Kino ist für uns mehr als
nur Filme zeigen.
|
Immer wieder finden Sie spezielle
Angebote in unserem Programm.
|
Weihnachts-Sneak Preview mit Glühwein und
Plätzchen
|
|
|
Traditionell laden wir unsere
Gäste in der letzten Sneak Preview vor Weihnachten zu Glühwein und Plätzchen
im Foyer ein.
|
|
|
Premieren-Abend des Whitney Houston Biopics
"I wanna dance with somebody"
Nach einem Drink an der Cocktail-Bar
im Foyer stimmte Liz Gaal, musikalisch begleitet von Josch Kubetz, mit
Whitney-Houston-Hits und eigenen Kompositionen auf den Film ein.
|
|
SPECIAL SCREENING "Crimes of the future"
|
|
|
Vor dem Film stellten die beiden
Filmkritiker Mike Kaminski und Hendrik Bien von www.film-fatale.de und
dem Podcast "Fuereinehandvollpopcorn" Regisseur David Cronenberg und sein
Schaffen vor. Nach dem Film wurde DAVID CRONENBERG ***live*** zu einem
Online-Filmgespräch auf die Leinwand zugeschaltet, bei dem Fragen an den
Filmemacher via Whatsapp gerichtet werden konnten. Im Anschluss daran gab
es ein Publikumsgespräch in Form einer Talkrunde mit Mike und Hendrik.
|
KINO VINO Oktober 2022
Wir freuten uns, die liebgewonnene
Tradition fortzusetzen und wieder einen unterhaltsamen KINO VINO-Abend
mit der neuen Komödie "Der Nachname" und dem französischen Film „Tenor“
anzubieten.
|
|
Kinoprogrammpreise des Landes Rheinland-Pfalz
und der BKM für das Roxy
In diesem Jahr wurde uns gleich zweimal
eine große Ehre zuteil.
Unser Kinoprogramm wurde sowohl auf
Landesebene von Ministerin Katharina Binz (Foto) als auch auf Bundesebene
von Kulturstaatsministerin Claudia Roth mit einem Kinoprogramm-Preis ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass wir mit den Preissummen
von 2.500.- Euro (Land) und 7.500.- Euro (Bund) unsere Kinoarbeit in diesen
turbulenten Zeiten ein Stück weit abgesicherter angehen können. Die Preise
lassen uns weiterhin an einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm
arbeiten.
Wir bedanken uns herzlich für die
Würdigung und Anerkennung von offizieller Seite und gratulieren auch den
Kolleg:innen der anderen ausgezeichneten Kinos.
|
|
Ein Abend mit Wein-Tasting und der neuen
Komödie „Weinprobe für Anfänger“
|
Passend zur neuen französischen
Komödie "Weinprobe für Anfänger" freuten wir uns, dass das bekannte
und mehrfach für seine Weine ausgezeichnete Neustadter WEINGUT SCHWARZTRAUBER
parallel zum Film eine ECHTE WEINSPROBE im Kinosaal durchführte.
Vor dem Film und zweimal während
des Films (den wir an passenden Stellen dann kurz unterbrochen haben) und
nach dem Film konnten unsere Gäste 4 ausgesuchte Weine des Weinguts verkosten.
Frau Schwarztrauber moderierte dazu mit kurzweiligen und spannenden Geschichten
rund um ihre Weine.
|
Premieren-Abend "Ticket ins Paradies" mit
Bowle und indonesischem Essen
|
|
|
Zwei der beliebtesten Hollywood-Superstars
gemeinsam auf der großen Leinwand: JULIA ROBERTS und GEORGE CLOONEY!
|
Passend zum exotischen Filmschauplatz
Bali begrüßten wir alle Gäste ab 1 Stunde vor Filmbeginn mit einer exotischen-Früchte-Bowle
und einem indonesischen Bami Goreng-Essen, zubereitet vom Asia-Palast,
Neustadt.
|
|
|
|
Erstes deutschlandweites Kinofest mit einem
bunten Filmprogramm und Specials
Am 10. und 11. September fand zum
ersten Mal das deutschlandweite KINOFEST statt. Viele Gäste feierten mit
uns den Ort, wo Filme schauen zum größten Erlebnis wird mit einem bunten
Filmprogramm und Specials. Jedes Ticket kostete an den beiden Tagen nur
5.- Euro.
Unsere Gäste konnten bei unseren
Technik-Führungen einen Blick hinter die Kulissen unseres Kinos werfen
und erleben, wie die alte analoge 35mm-Technik funktioniert hat und wie
die heutige digitale Kinotechnik funktioniert.
Nach der Preview von „Lieber Kurt“
wurde Til Schweiger live zu einem Filmgespräch auf die große Leinwand
zugeschaltet und per Whatsapp konnten Fragen direkt an den Filmemacher
gestellt werden.
|
|
Beim esport-Kart-Wettbewerb auf
der großen Kinoleinwand konnten unsere Gäste ihre Geschicklichkeit und
ihr Können zeigen und eine private Kinovorstellung mit Getränken und
Popcorn für alle gewinnen.
|
Preview "Die Känguru-Verschwörung"
Zur Stärkung vor dem Film gab es
für alle Kinobesucher Original Berliner Weiße (mit Himbeer- oder Waldmeistersirup)
und Bulette nach einem Berliner Originalrezept.
|
|
|
Premieren-Abend "Der Gesang der Flusskrebse"
|
Am Premieren-Abend begrüßten
wir alle Gäste mit einem Südstaaten-Longdrink "Whiskey mit Ginger Ale"
|
|
Es Eberhoferte wieder im Roxy zur Premiere
des neuen Films
|
|
|
Zur Premiere von "Guglhupfgeschwader"
machten wir wieder vor Filmbeginn einen Bayerischen Abend. Für alle
Gäste gab es frisch gezapftes bayerisches Bier (Paulaner und Andechser)
und Fleischkäs-Semmeln.

|
Spenden-Aktion für die Neustadter Tafel
mit Unterstützung der Rheinpfalz
Mehrere Wochen lang konnten Spendenwillige
im Roxy vergünstigte Gutscheine zum Preis von 5.- Euro kaufen und in eine
Sammelbox werfen. Am Ende der Aktion übergab Roxy-Theaterleiter Michael
Rinklef die gut gefüllte Box an Eva-Maria Buchenberger von der Tafel.
140 Kinder und Jugendliche dürfen sich jetzt über einen kostenlosen Kinobesuch
freuen.
|
|
Gala-Premiere "Elvis - Der Kinofilm" mit
Live-Music von Claus Eisenmann und Welcome Drink
Nach einem sommerlichen Begrüßungs-Glas
Früchte-Bowle präsentierte CLAUS EISENMANN (bekannt von den Söhnen Mannheims)
live auf der Kinobühne einige der größten Hits des Kings of Rock &
Roll und stimmte die Gäste auf das eindrucksvolle Biopic-Drama ein, das
im Anschluss gezeigt wurde.
Ein Gast zeigte sich stilgerecht im
Elvis-Outlook und freute sich über ein Original-Filmplakat.
|
|
|
|
Vorpremiere Top Gun Maverick
Zur Vorpremiere von "Top Gun 2 - Maverick"
begrüßten wir unsere Gäste im Foyer mit einem Gin Tonic.

|
|
Schauspielerin und Regisseurin Natja Brunckhorst
zu Gast im Roxy
Als Regisseurin von "Alles in Ordnung"
ließ es sich Natja Brunckhorst nicht nehmen, persönlich im Roxy ihren
Film vorzustellen.
Nach der Vorführung gab es ein wunderbares
Gespräch über den Film, Natja Brunckhorst blieb auf die Fragen der Kinobesucher
keine Antwort schuldig und am Ende hat sie dann noch mit viel Charme und
Witz 2 Original-Requisiten aus dem Film verlost.
|
Bertolt-Brecht-Abend mit Barbara Stoll und
Frieder Egri am Klavier
|
|
Für ein abendfüllendes Bertolt-Brecht-Programm
mit Songs aus der Dreigroschenoper und Mahagonny begrüßten wir Barbara
Stoll, Schauspielerin und TV-Sprecherin, auf unserer Bühne. Sie ist bekannt
für ihre Lied- und Lyrikprogramme. Begleitet wurde sie am Klavier von
Frieder Egri.
|
|
|
Reise-Doku über die Hurtigruten und Norwegen
|
Eine Fahrt mit einem Schiff der
Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise
der Welt. Filmemacher Volker Wischnowski war zu Gast und kommentierte live
seine Reise-Dokumentation
|
|
Hauptdarsteller Christian Pätzold
kam zum Filmgespräch
"Baden gegen Württemberg" ins Roxy
BADEN GEGEN WÜRTTEMBERG erzählt
die wahnwitzige Geschichte der Gründung Baden-Württembergs vor 70 Jahren.
|
|
|
Hauptdarsteller Christian Pätzold
kam zur Vorführung und zeigte sich beim Filmgespräch als sympathischer
und charmanter Erzähler, der mehrfach die Gäste zum Lachen brachte und
alle Fragen mit Sachverstand und Wissen bestens beantworten konnte.
Dank auch an Frau Schmitt vom SWR
für die Organisation und die Moderation.
|
|
Regisseur und Hauptdarsteller von "Schattenstunde"
zu Gast im Roxy
Regisseur Benjamin Martins und Hauptdarsteller
Christoph Kaiser waren bei uns zu Gast. Nach der Vorführung ihres Films
"Schattenstunde" gab es ein Filmgespräch mit dem Publikum auf der Roxy-Bühne.
Mit auf dem Bild ist "Müsli", der
tierische Partner der Produktionsfirma Herbsthundfilme.
Der Film schildert die letzten Lebensstunden
des christlichen Schriftstellers Jochen Klepper, der im Dezember 1942 mit
seiner jüdischen Frau und Tochter vor den Nazis in den Tod floh.
|
|
|
12. Lange Herr der Ringe – Nacht
Am 07.01.22 haben wir wieder, wie
immer auf vielfachen Wunsch, die "Lange Herr-der-Ringe-Nacht" gezeigt.
Für die nötige Stärkung sorgte
die kostenlose Kaffee- und Tee-Selbstbedienungs-Bar.
In den Pausen gab es Schnitzel- und
Frikadellenbrötchen.
|
Der am weitesten angereiste Gast
war Uwe Steiner aus Nürnberg, zwar ein Ex-Neustadter, aber er ist trotzdem
extra für die Lange Nacht die weite Strecke gefahren.
Und am Ende erhielten alle Gäste
ihre verdienten Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am 13-stündigen
Film-Marathon.

|
|
|
Stummfilmabend "Die Puppe" (1919)
mit Klavierbegleitung von Frieder Egri
|
Der Abend war eine filmische
Zeitreise zurück ins Jahr 1919. Die Murnau-Stiftung stellte eine digitalisierte
Filmkopie des Ernst-Lubitsch-Klassikers zur Verfügung.
Musikpädagoge Frieder Egri aus Karlsruhe
präsentierte hohe Kunst der musikalischen Untermalung. Mit Witz, Tempo
und Einfühlungsvermögen ließ er den kurzweiligen und humorvollen Film
auf der Leinwand aufleben. Am Ende gab es dafür viel Applaus vom Publikum.
|
|
Kino Vino - Abend mit 2 brandneuen Überraschungsfilmen
vor Bundesstart, italienischen Pasta-Spezialitäten und Pfälzer Wein
|
|
|
Gute Stimmung beim Kino Vino
am Mittwoch Abend. Bei milden Temperaturen konnte man in der Pause zwischen
den beiden Filmen im Freien sitzen und die Pasta vom Restaurant Rosengarten
und eine Auswahl an Weinen vom Weingut Steigelmann genießen.
|
|
|
|
|
Die beiden Filme waren "Der Rosengarten
der Madame Vernet" und "Es ist nur eine Phase, Hase". Nach der Pause haben
wir 3 Goodie-Bags zum Film verlost.
|
|
|
|
|
Premiere "Kaiserschmarrndrama"
|
Bayrischer Abend am Premierenabend
von "Kaiserschmarrndrama", dem neuesten "Eberhofer" Krimi - Vor Filmbeginn
servierten wir echten Kaiserschmarrn und dazu ein Glas halbtrockenen Riesling-Sekt!
|
|
Die beiden Extrem-Abenteurer
Andreas Zmuda und Doreen Kröber zu Gast im
ROXY
|
|
|
Die beiden Extrem-Abenteurer
Andreas Zmuda und Doreen Kröber kamen ins ROXY und berichteten nach der
Vorführung ihres Films "Vogelfrei" über ihre einzigartigen Erlebnisse
und Begegnungen aus vier Jahren Reise mit einem Trike-Hängegleiter, dem
"Motorrad der Lüfte" sowie über ihr Leben als fliegende Nomaden. Denn
sie verstehen ihr Flugabenteuer nicht nur als "Reise", sondern vielmehr
ist daraus inzwischen eine Lebensphilosophie geworden.
|
|