Kino ist für uns mehr als
nur Filme zeigen.
|
Immer wieder finden Sie spezielle
Angebote in unserem Programm.
|
|
Mitternachtspremiere Star Wars - Die letzten
Jedi
Viele Fans kamen zum Star Wars-Doppel
mit "Das Erwachen der Macht" oder in die Mitternachts-Premiere, um als
erste das neueste Star Wars-Abenteuer zu sehen.
Vor dem Film haben wir Original-Filmplakate
verlost.
|
|
|
Ladies Preview "Bad Moms 2"
|
Bei der Ladies Preview begrüßten
wir alle Damen mit einem Melonen-Sprizz.
|
|
|
|
Publikumsgespräch nach "Mali Blues"
ach den Vorführungen von "Mali Blues"
standen Kenn Schwarzbart und Fritz Neumann, Vorstandsmitglieder des Hasslocher
Fördervereins Kolokani, für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Der
engagierte Dokumentarfilm beleuchtet die von Islamisten bedrohte rege Blues-
und Jazzmusik-Szene in dem westafrikanischen Land.
|
Ladies Preview "High Society"
Bei der Ladies Preview begrüßten
wir alle Damen mit einem Mango-Sprizz.

|
|
|
Bayerischer Abend mit dem Kult-Krimi "Grießnockerlaffäre"
Beim bayrischen Abend stand die Premiere
des neuen "Eberhofer" Krimis auf dem Programm. Vor dem Film standen für
alle Gäste Fleischkäs-Semmel und echtes bayerisches Bier bereit.
"Grießnockerlaffäre" ist die vierte
Krimikomödie um den niederbayerischen Polizisten Franz Eberhofer, der
diesmal selbst ins Fadenkreuz gerät, als sein Vorgesetzter Barschl ermordet
wird

|
|
|
Bud-Spencer-Abend
2 Filme über und mit Bud Spencer,
Western-Food und Drinks standen auf dem Programm des Bud-Spencer-Abends.

|
Zuerst zeigten wir die Doku "Sie
nannten ihn Spencer", ein Roadmovie über zwei Freunde, die sich aufmachen,
Bud Spencer zu treffen. Unterwegs rekapitulieren sie das erstaunliche Leben
der Filmikone. Einer der beiden Freunde ist Marcus Zölch, der persönlich
nach Neustadt kam und über seine Erlebnisse mit Bud Spencer den Kinogästen
berichtete.

|
In der Pause zwischen den Filmen
servierten wir unseren Gästen Bud Spencers Lieblingsspeise aus den Filmen:
"Bohneneintopf" in Form von Chili con Carne und dazu sein Lieblingsbier
"Budweiser"
Im Anschluss dann zeigten wir einen
Bud Spencer Überraschungsfilm, den es schon viele Jahre nicht mehr auf
der großen Kino Leinwand zu sehen gab.

|
|
Open Air Kino
Beim Open Air Kino zeigten wir 10
Abende lang Filme auf der 60 Quadratmeter großen Leinwand im Innenhof
der Hetzel-Galerie.

|
Der Publikumsliebling war "Willkommen
bei den Hartmanns".

|
Vor den Filmen spielten Musiker
aus der Region auf der Open Air Kino-Bühne
Die Fotos zeigen Jazz-Pianist Dan
Popek und die Gruppe "A Sharp Thing" aus Frankenthal, die zu "Grease" den
Rockabilly-Sound der 50er Jahre aufleben ließen.
Unser Dank gilt dem Hausherrn der
Hetzel-Galerie, der Versicherungskammer Bayern, für die gute Zusammenarbeit
sowie den Anwohnern der Hetzel-Galerie für ihre Gastfreundschaft.

|
|
Mal-Wettbewerb zu "Ich – einfach unverbesserlich
3"
In einer Nachmittagsvorstellung von
"Ich, einfach unverbesserlich 3" zogen wir aus unserer Malbogen-Sammelbox
mit der Hilfe eines Gastes die drei Gewinner unseres Malwettbewerbs zum
Film.

|
Über die 3 Fan-Pakete konnten
sich freuen: Sophia Kretschmer, Laura und Mia-Sophie Koch.

|
|
|
Ladies Special: Girls Night Out
Wir versprachen einen coolen Begrüßungsdrink
und eine heiße Bühnenshow …
|
 |
Frühjahr-KinoVino
Zwei brandneue Überraschungsfilme
standen wieder auf dem Programm des geselligen Kino-Vino-Abends: Der spannende
Hollywood-Thriller "Die Erfindung der Wahrheit - Miss Sloane" und die Komödie
"Happy Burnout" mit Wotan Wilke Möhring und Anke Engelke in den Hauptrollen.
|
|
|
In der Pause zwischen den beiden
Filmen servierten wir für alle Gäste eine Auswahl pfälzischer Weine
sowie einen italienischen Pasta-Spezialitäten-Teller.
Der Wein-Partner war dieses Mal das
Weingut Schenk-Siebert aus Grünstadt.
www.weingut-schenk-siebert.de
Das Essen hat Piccola Italia aus Landau
geliefert.
|
|
|
Christian Peters und sein Partner
sorgten mit ihrem ruhigen Saxophonsound für eine angenehme musikalische
Untermalung in den Pausen.
|
|
|
Kino verbindet: Filmemacher Philip Gnadt
zu Gast
"Gemeinsam mit jungen Geflüchteten
Kino erleben" ist das Konzept der Filmreihe, die wir in Zusammenarbeit
mit dem CJD Neustadt (Christliches Jugenddorf) und dem Programm "Kultur
macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der
AG Kino anbieten.
|
Die Vorstellungen starten jeweils
mit einer kurzen Einführung von Medien-Pädagoge Christoph Bautz (links
im Bild), die auch in Arabisch und Dari übersetzt wird. Nach dem Film
gibt es die Möglichkeit miteinander zu diskutieren. Die Sprachvermittler
helfen bei der Verständigung.
Im April zeigten wir den Film "Gaza
Surf Club" und konnten dazu den Regisseur Philip Gnadt (rechts im Bild)
begrüßen, der nach dem Film mit dem Publikum diskutierte.
|
|
Kindertanzschule Jäger bei Vorführung
von "Wendy"
Jennifer Jäger und ihr Team hatten
den Tanz mit den Kindern einstudiert, die ihn mit viel Freude vor dem Film
dem Publikum präsentierten.
diekindertanzschule.de
|
|
|
Premiere Fifty Shades Of Grey – Gefährliche
Liebe
Zur Premiere von "Fifty Shades Of
Grey – Gefährliche Liebe" begrüßten wir die Gäste mit einem "Moscow
Mule" oder einem Glas Prosecco.
Christin Nebel vom Haus für Schönheit
& Wohlbefinden aus Geinsheim präsentierte im Foyer ihre Angebote und
hatte kleine Geschenke dabei.
www.kosmetik-nebel.de
|
|
|
Vor dem Film verlosten wir den Original-Filmplakat-Banner
und überraschten die Gäste mit einer Bühnenshow von Lex Jackson und
seiner Partnerin

|
|
|
Vorpremiere "xXx - Die Rückkehr des Xander
Cage"
Als Welcome-Drink gab es für alle
Gäste 1 Fläschchen F***** Party-Schanps.
Vor Beginn des Hauptfilms verlosten
wir den Vin Diesel-Banner, über den sich Jackie sehr freute.
Außerdem gab es noch F*****-Notfallboxen
zu gewinnen..
|
|