Kino ist für uns mehr als
nur Filme zeigen.
|
Immer wieder finden Sie spezielle
Angebote in unserem Programm.
|
Kunstperformance-Nächte "Quellwassertransport"
|
|
4-mal gab es die Kunstperformance-Nächte
"Quellwassertransport" im Roxy. Die Events wurden live ins Internet gestreamt
und sind weiterhin auf Youtube zu finden. Während die ersten beiden Sessions,
Corona-bedingt, ohne Publikum stattfinden mussten, waren an den beiden
letzten Terminen auch wieder Gäste im Kino erlaubt.
Unter dem Motto "Go with the flow"
waren die Abende, unter Mitwirkung zahlreicher Künstler, geprägt von
viel Musik, Aktions- und Projektionskunst, Malerei, Lichtshows und insgesamt
viel Farbenspiel. Kreativer Kopf des Ganzen und aller Abende war Olaf E.
Bergmann, Vorsitzender des Vereins "project 51" aus Lachen-Speyerdorf.
|
|
Kino Vino mit Federweißer und Zwiebelkuchen
Anfang Oktober machten wir ein Kino
Vino mit Federweißer von der Winzergenossenschaft Mußbach...
|
|
|
...und frisch zubereiteter Zwiebelkuchen
und Quiche Lorraine.
|
Die milden Außentemperaturen
erlaubten, dass ein Teil der Gäste in der Pause, unter Berücksichtigung
der Corona-Abstände, auf Biergarnituren vor dem Haus Platz nehmen konnten.
Die beiden Filme waren "Mrs. Taylors
Singing Club" und "Es ist zu deinem Besten"
|
|
Reise-Doku "972 Breakdowns" mit Darstellern
und Regisseur
Im Rahmen ihrer Kinotour kamen die
Protagonisten Kaupo Holmberg aus Lettland und Efy Zeniou aus Zypern, sowie
der Regisseur Daniel von Rüdiger persönlich ins ROXY und stellten ihren
Film vor. Nach der Vorführung beantworteten sie auf der Roxy-Bühne zahlreiche
Fragen und erzählten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen mit dem Filmprojekt.
"972 Breakdowns" dokumentiert die
Erlebnisse von zwei Frauen und drei Männern, die 2 1/2 Jahre lang mit
vier betagten Beiwagen-Motorrädern quer durch Eurasien auf dem Landweg
bis nach New York unterwegs waren.
|
|
Open Air Kino
|
|
Während Corona: Performance-Kunst live
aus dem Roxy
|
|
|
Das Aktion’s Künstler und
Technik Kollektiv, Düsterleuchten, Olaf E. Bergmann, U.Scherrer, TimVis
+ Co. zeigten während der Zeit der Corona-Einschränkungen mit #quellwassertransport
ein experimentelles Livestream-Format aus dem Roxy.
Solange man nicht ins Kino rein konnte,
kam etwas aus dem Kino heraus: Das Roxy als Plattform für live Streaming,
bis zur Wiedereröffnung mal ganz anders "bespielt", die Vorführtechnik
bietet interessante Möglichkeiten.
Transport von frischen Gedanken in
der Krise ..... Alle waren eingeladen sich zu erfrischen. Kino mal ganz
anders.
Unser besonderer Dank galt der Kulturabteilung
der Stadt Neustadt, die das Projekt unterstützt hat.
Die Streams sind weiterhin verfügbar
auf der Facebook-Seite von Olaf E. Bergmann und unter dem Stichwort "quellwassertransport"
auch auf Youtube.
|
|
|
Premieren-Special "Die Känguru-Chroniken"
An der Premieren-Bar begrüßten wir
alle Gäste mit einem Cuba Libre Drink.
|
|
|
Vor Filmbeginn präsentierte
der deutsche Meister der Illusion TED LOUIS sein aktuelles Comedy-Programm.
|
|
IP-Man: The Finale mit Kampfkunst-Show
|
Am Premieren-Abend von "IP-Man:
The Finale" präsentierte Jose Caballero und sein Team vom Kampfkunst-
und Gesundheitszentrum Neustadt eine Kampfkunst-Show auf der Kinobühne.
|
|
Stummfilmabend mit Charlie Chaplin-Klassikern
und Klavier-Begleitung
Am Stumfilmabend zeigten wir 3 Charlie-Chaplin-Kurzfilm-Klassiker,
die von Reinhold Keil, Dozent an der Karlsruher Musikhochschule, live am
Klavier begleitet wurden.
|
|
|
Daniel Rintz im Roxy
Filmemacher Daniel Rintz kam ins Roxy
für ein Publikumsgespräch nach der Vorführung seines Films "Somewhere
else together", eine Reise-Doku um eine dreijährige Motorrad-Reise durch
Nord- und Südamerika sowie durch Afrika.
|
|
Sonntags-Matinee von "Crescendo" mit dem
Blasorchester Meckenheim
Vor Filmbeginn präsentierte das Blasorchester
Meckenheim ein Konzert unter der Leitung von Dominik Christmann. Das Konzertprogramm
besteht aus einem bunten Mix, von Filmmusik von "König der Löwen" oder
"The Last Samurai", über südländische Musik von Copacabana bis hin zu
weltlicher Musik von Eric Clapton.
|
|
Lindenberg-Special mit Eierlikörchen und
Bühnenshow
Zum Film über den erfolgreichsten
deutschen Rocksänger gab es ein großes Lindenberg-Special. Wir begrüßten
alle Gäste mit einem "Eierlikörchen" im Kinofoyer, vor Filmbeginn präsentierte
das Udo Double und Coversänger Ralph Hennicke einige der großen Udo Hits
live auf unserer Kinobühne.

|
|
|
Gabi Röhrl im ROXY
Der Jakobsweg zieht jedes Jahr hunderttausende
Pilger und Pilgerinnen an. Auch Gabi Röhrl ging diesen Weg und präsentierte
ihren Film „Nur die Füße tun mir Leid" persönlich im Roxy.
|
|