Kino ist für uns mehr als
nur Filme zeigen.
|
Immer wieder finden Sie spezielle
Angebote in unserem Programm.
|
Lange Herr-der-Ringe-Nacht
Bereits zum 7. Mal zeigten wir alle
3 Teile der Herr-der-Ringe-Trilogie in einer langen Kinonacht. Wir freuten
uns sehr, dass der Roxy-Kinosaal wieder, bis auf einige Restplätze,
ausverkauft war.
|
|
|
Einige Gäste kamen originalgetreu
im Tolkien-Outfit und ernteten dafür einen dicken Applaus.
|
In den Pausen des Kino-Marathons
konnten die Besucher bei Kaffee und heißen Würstchen
ihre Kräfte auftanken.
Und wer es bis zum Schluß durchhielt
bekam von uns, wie auch in den Jahren zuvor, eine Urkunde über die
erfolgreiche Teilnahme überreicht.
|
|
Weihnachtliche Sneak Preview mit Glühwein
und Plätzchen

|
Als Dank an alle treuen Sneak Preview-Besucher
luden wir in der letzten Sneak Preview vor Weihnachten zu Glühwein
und Plätzchen ein.
|
Herbst/Winter-Kino Vino mit einer Doppel-Sneak-Preview
2 Überraschungsfilme vor Bundesstart
standen beim Herbst/Winter-Kino Vino auf dem Programm. Die Filme waren
"Der letzte schöne Herbsttag" und "The Kids Are Allright".
In der Pause zwischen den Filmen servierten
wir Pasta-Spezialitäten und eine Auswahl an pfälzischen Weinen.

|
|
|
Unser Dank gilt der Winzergenossenschaft
Herxheim am Berg, die ihre Weine präsentierten und ausschenkten. Mehr
Informationen finden Sie hier: www.wg-herxheim.de

|
Kolumbianische Kulturtage in Neustadt
Im Rahmen der Kulturtage zeigten wir
vier Filme aus Kolumbien, zum Teil in Anwesenheit der Regisseure.
Die Fotos zeigen die Leiterin der
Kulturtage, Maria Andrea Mora Bocarejo, sowie die Regisseure Harold Trompetero
("Riverside") und Juan Sarmiento ("Auf hartem Boden").
|
|
|
|
Neustadter Wochen der Integration
Im Rahmen der Neustadter Wochen der
Integration zeigten wir den Film "Die Fremde".
Nach dem Film führte Frau Homeier
vom Neustadter Frauenhaus ein Gespräch mit der in Neustadt und in
der Türkei aufgewachsenen Autorin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
Serap Cileli.

|
|
|
KINO VINO - Premieren-Abend mit "Eat Pray
Love"
In Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen
Weinbau-Ministerium gestalteten wir eine abendfüllende Premiere des
neuen Films mit Julia Roberts "Eat Pray Love".
Damit die Kinobesucher am Premierenabend
den Film nicht nur SEHEN, sondern ihn auch mit allen Sinnen ERLEBEN konnten,
freuten wir uns, ein Rahmenoprogramm zu präsentieren.
Semira Karg und ihr Team begrüßten
die Gäste in frabenfrohen indischen Gewändern und stimmten vor
dem Film mit indischen Tänzen auf den Film ein. www.semira-oriental.de
|
|
|
|
|
Teri Janus von Chi-Yin verloste
Beauty- und Wellness-Gutscheine sowie einen Hotel-Aufenthalt in Bali. www.chi-yin.de
|
In der Pause des 2 1/2-stündigen
Films servierten wir italienische Pasta-Spezialitäten und eine Auswahl
an pfälzischen Weinen.
|
|
|
|
|
Nach der Pause bot Bernd Haber,
Inhaber der Tai Chi Chuan & Qi Gong-Schule, den Gästen Atemübungen
zur Entspannung und zum Finden der inneren Ruhe an. www.taichi-nw.de
|
Auch Herr Haber hatte etwas zum
Verlosen für unsere Gäste mitgebracht und so konnten sich drei
der Besucherinnen über Gutscheine für Schnupperkurse in der Tai
Chi Chuan & Qi Gong-Schule freuen.
|
|
Neustadter Kamerafrau Susanne Kurz besucht
das Roxy
Vor 15 Jahren ist sie aus Neustadt
in die große weite Filmwelt gezogen und ist heute eine gefragte Kamerafrau:
Susanne Kurz.
Vor einer Sneak Preview schaute sie
im Roxy vorbei und erzählte von ihrem Beruf und ihren Filmprojekten.
Zum Schluss gab es eine Kostprobe,
einen 11-minütigen Kurz-Thriller, den Susanne in Australien gedreht
hat.

|
Wer mehr über Susanne Kurz wissen
möchte, kann hier ihre Seite besuchen: sannekurz.com
|
Filmemacher Björn Richie Lob präsentiert
"Keep Surfing"
Zur Vorführung seiner preisgekrönten
Dokumentation "Keep Surfing" über das Flusssurfen auf einem Seitenarm
der Isar in München reiste Filmemacher Björn Richie Lob eigens
aus Berlin an. Der leidenschaftliche Surfer und Filmemacher präsentierte
sich nach der Vorführung seinem Publikum, erzählte über
den Film, über das Isar-Surfen und über den weltweiten Boom des
Flusssurfens.
www.keep-surfing.de
|
|
|
Wer wollte, konnte nach dem Film
auf einem Trockübungsgerät seine Geschicklichkeit für das
Surfen unter Beweis stellen.
Björn Richie Lob mit Schwester
und Nichte und Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger.

|
Open Air Kino in der Hetzel-Galerie
|
|
Beim 8. Open Air Kino in der
Hetzel-Galerie zeigten wir wieder acht Abende lang
Filme auf der 60 Quadratmeter großen
Leinwand im Innenhof der Hetzel-Galerie.
|
"Sturm"-Produzentin Bettina Knöller
zu Gast im Roxy
Im Rahmen der SUN FUN-Sommerfilm-Wochen
zeigten wir nochmals den preisgekrönten Film "Sturm". Für die
Vorführungen reiste die Produzentin Bettina Knöller aus Berlin
an, um ihren Film vorzustellen, über die Produktion und die Dreharbeiten
zu berichten und die Fragen des interessierten Publikums zu beantworten.
|
|
Premieren-Abend "Sex And The City 2"
|
|
Ein stilechter Begrüßungsdrink
gehörte dazu, bevor unsere Gäste mit Carrie und ihren Freundinnen
in ein neues großes Abenteuer starteten. Der Favorit war Aperol mit
Prosecco.
|
|
|
Außerdem wurden unsere
Gäste von Frau Zipelius und ihrem Team von Parfumerie Douglas mit
kleinen Parfümproben überrascht.
|
Vor der Vorstellung verlosten
wir "Sex And The City"-T-Shirts, Einkaufsgutscheine von "Wohs feminine
classic"
und einen Gutschein für ein
Candlelight-Dinner im mexikanischen Restaurant "Cocina El Diablo".
Dank gilt unseren Partnern am Premieren-Abend,
Frau Zipelius und ihrem Team von Parfumerie Douglas, Frau Wohs von "Wohs
feminine classic" in der Hetzelgalerie sowie dem mexikanischen
Restaurant "Cocina El Diablo".
Weitere Fotos
des Abends können Sie hier in unserer Fotoshow
betrachten.
|
|
"Eine zauberhafte Nanny 2"-Dekorations-Preis
fürs Roxy
|
Beim bundesweiten Dekorations-Wettbewerb
der Universal-Film zu "Eine zauberhafte Nanny 2" wurde die Kreativität
und die Mühe unserer beiden Dekorateure Andre Duffner und Lukas Naasz
mit dem 3.Preis belohnt.
|
|
|
|
|
|
Sie dürfen sich über
einen Einkaufs-Gutschein bei einem englischen Online-Versender freuen,
überreicht vom Verkaufsleiter der deutschen Universal-Film, Kai Faul.
|
Malwettbewerb "Eine zauberhafte Nanny 2"
Wieder zahlreiche Einsendungen mit
liebevollen Ausmalungen gab es zu unserem Wettbewerb. Die Gewinner wurden
von Marie aus Bad Dürkheim vor der "Nanny"-Vorstellung gezogen. Die
Nanny-School-Sets, die es zu gewinnen gab, gingen an Gabriel Sturgeon,
Lina Fischer und Chiara-Alicia Dierfeld.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
|
|
"Herzblut"-Premiere im Roxy
Zur Neustadt-Premiere ihres Films
"Herzblut" über den 1. FC Kaiserslautern kamen die beiden Filmemacher
Marc Litz und Thomas Füßler ins Roxy und wurden vom begeisterten
Publikum euphorisch begrüßt.
Die beiden Filmemacher erzählten
von den Dreharbeiten und standen dem Publikum Rede und Antwort.
|
|
|
|
"Das weiße Band" in Anwesenheit von
Janina Fautz
|
|
"Die Kinderdarsteller sind die
Seele meines Filmes", sagte Regisseur Michael Haneke, als ihm die Hollywood-Auslandspresse
den Golden Globe für seinen Film überreichte. Umso mehr freuten
wir uns, dass wir zur Vorführung des Films im Roxy eine der Darstellerinnen
bei uns begrüßen durften: Janina Fautz.
|
|
|
Mit ihren 14 Jahren spielt sie
eine der führenden Kinderrollen im Film. Gekonnt und kurzweilig erzählte
sie nach dem Film von den Dreharbeiten, von ihrem großen Respekt
vor dem Regisseur und wie sie Schule, Filmen und viele andere Aktivitäten
unter einen Hut bringt.
|
ROXY Weihnachtsgewinnspiel
|
Wie schon bei unseren früheren
Weihnachts-Gewinnspielen war es auch dieses Jahr nicht einfach, den Lösungssatz
herauszufinden.
|
Jeden Tag mußte ein Türchen
geöffnet und eine darin gestellte Filmfrage beantwortet werden.
So sammelte man Tag für Tag
Buchstaben, die - in die richtige Reihenfolge gebracht - am 24. Dezember
den gesuchten Lösungssatz ergaben.
|
|
|
Ausdauer und Fleiß wurden
dafür aber auch mit attraktiven Preisen belohnt.
Die Gewinner zogen wir vor
der 21-Uhr-Sneak Preview am 05.Januar 2010.
Je 2 Freikarten gewannen
Steffen Gebhart aus Neustadt,
Christa Feuchter aus Iggelbach
und Leon Papp aus Neustadt.
Ganz groß gelohnt
hat es sich für Stefan Jamin aus Neustadt.
Er gewann den Hauptpreis
"Eine Privatvorstellung für
sich und 30 Gäste
mit Popcorn all you can eat"
|
|
|